Neuburger Tafel und der Tierschutzverein ND-SOB freuen sich über Spende
Tafel Deutschland e.V. - eine der größten sozial-ökologischen Bewegungen in Deutschland
Die Tafel Deutschland ist ein gemeinnütziger Verein, der über 960 Tafeln in ganz Deutschland unterhält. Mit über 60.000 Helferinnen und Helfern werden pro Jahr ungefähr 265.000 Tonnen Lebensmittel gerettet und an etwa 2 Millionen bedürftige Menschen verteilt. Ihre Arbeit ist auf das Engagement der überwiegend ehrenamtlich tätigen Mitarbeiter und der Wohltätigkeit von Unternehmen und Privatpersonen angewiesen.
Zahl der Bedürftigen in Neuburg stark angestiegen
Seit über 20 Jahren verteilt das Team der Neuburger Tafel, das derzeit aus ca. 75 Helfenden besteht, kostenlos Lebensmittel an die Bedürftigen der Stadt. Derzeit werden annähernd 1250 Menschen im Einzugsgebiet versorgt - eine Zahl, die sich in den vergangenen Monaten verdoppelt hat. Auch rund 450 Kinder sind darunter - ein Gedanke, der einem das Herz schwer werden lässt.
Die Zahl der Lebensmittelspenden wäre jedoch rückläufig, die Hilfesuchenden jedoch werden stetig mehr, wie Philomena Schlamp, 1. Vorsitzende des Vereins berichtet. Steigende Lebensmittelkosten und Energiepreise, Geflüchtete aus der Ukraine und aus Afghanistan sorgen für lange Schlangen vor den Türen der Tafel. Man wäre wesentlich stärker als zuvor auf Spenden oder auch aktive Mithilfe angewiesen, so Schlamp.
Jeder kann einen Beitrag leisten
Mit der Spende von 2.000 Euro möchte auch ARTNER Solutions ein Zeichen der Solidarität setzen und die Hilfsbereitschaft der Neuburger für die bitter benötigte Unterstützung weiter ankurbeln.
Tierschutzverein ND-SOB - eines der größten Tierheime in Deutschland
Das Tierheim in Riedensheim bei Neuburg an der Donau gehört mit fast 100.000 Quadratmetern Gesamtfläche zu einem der großzügigsten in ganz Deutschland. Zahlreiche Katzen, Hunde, Kleintiere, aber auch Pferde, Schweine und Ziegen finden auf dem ehemaligen Bundeswehr-Gelände ausreichend Bewegungsmöglichkeiten.
Tierheimleiter Gerd Schmidt informierte bei unserem Besuch eindrucksvoll über die engagierte Arbeit des Vereins und stellte bei einer kleinen Führung die kleinen und großen Pfleglinge des Tierheims vor.
Auch ein Vierbeiner freute sich stellvertretend für seine "Kollegen" über die Spende von 1.000 Euro:
Zu diesem Blog-Beitrag:

Telefon: +49 8431 6436 46
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!