ARTNER Solutions ist Kooperationspartner des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes - Gesamtverband e.V.
Der Paritätische Gesamtverband ist ein Dachverband sozialer Organisationen der freien Wohlfahrtspflege. Ziel des Handelns ist eine sachgerechte und zeitgemäße Sozialarbeit zum Wohle des einzelnen Menschen und der Gesellschaft.
Dem Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband – Gesamtverband e.V. gehören bundesweit über 10.700 Mitgliedsorganisationen an. Für den Verband gilt es, die Bereitschaft zur Übernahme mitbürgerlicher Verantwortung aufzugreifen, zu fördern und zu vertreten. Zu den Kernaufgaben des Verbandes zählen fachliche und rechtliche Beratung, Fördermittelakquise, politische Lobbyarbeit und die Bündelung des Einkaufsbedarfs seiner Mitglieder.
Mitglieder des Paritätischen Gesamtverbandes profitieren von attraktiven Vorteilen
Um seinen Mitgliedern eine professionelle RechnungsManagement-Software zu vergünstigten Konditionen anbieten zu können, schloss sich der Spitzenverband mit ARTNER Solutions zu einer Kooperation zusammen - zumal der RechnungsManager bereits seit vielen Jahren in zahlreichen kirchlichen und sozialen Organisationen im Einsatz ist.
Das Verständnis bei ARTNER Solutions für die Bedürfnisse und Anforderungen in diesem Bereich ist mit jedem weiteren Projekt stetig gewachsen. Somit profitieren Mitglieder nicht nur von attraktiven Sonderkonditionen, sondern auch von einer hohen Einführungskompetenz.
Transparenz und völlige Kostenkontrolle
Als Out-of-the-box-Lösung ist der RechnungsManager eine sofort einsatzfähige Software, die lediglich durch Konfiguration auf Ihre individuellen Unternehmensprozesse zugeschnitten wird. Sie hebt sich in Ihrer umfangreichen Funktionalität signifikant von Dokumentenmanagement-Systemen ab, die den Rechnungseingang eher rudimentär aufgreifen. Das heißt für Sie:
- keine zeitaufwändigen Programmierungen
- keine unkalkulierbaren Kosten
- Festpreis-Angebot mit attraktiven Mitgliederrabatt
- Software, die spezifisch auf den Belegeingang zugeschnitten ist
RechnungsManagement im sozialen und kirchlichen Umfeld
Gerade im Belegeingang ist das Einsparpotential überdurchschnittlich groß. Sich ständig wiederholende, zeitraubende Tätigkeiten, wie die Bearbeitung von Papierbelegen oder auch von elektronischen Dokumenten, die einen sehr hohen manuellen Aufwand nach sich ziehen, können durch den Einsatz einer ausgereiften RechnungsManagement-Software auf ein Minimum beschränkt werden. So nimmt Ihnen eine intelligente Software viele Bearbeitungsschritte ab und beschränkt den Mitarbeitereinsatz auf qualifizierte Tätigkeiten.
Einführen und direkt loslegen – völlig ohne Risiko!
So läuft die Einführung ab:
- Workshop
- Installation und Konfiguration
- Online-Preview
- Inbetriebnahmen und Schulung
Läuft das System im Echt-Betrieb, haben Sie 4 Wochen Zeit, den RechnungsManager - angebunden an Ihre Systemlandschaft - vollumfänglich zu testen. Können Ihre Erwartungen nicht erfüllt werden, nehmen wir die Software zurück. Es fallen für Sie keinerlei Kosten für Sie an.
Kontaktieren Sie uns
Sie möchten wissen, wie der RechnungsManager funktioniert? Dann buchen Sie eine Live-Demo oder vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch mit unseren Spezialisten:
www.rechnungsmanager.com/live-demo
Starke Partner
Mehr zu unserer Kooperation mit dem Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband finden Sie hier:
www.der-paritaetische.de
Zu diesem Blog-Beitrag:

Telefon: +49 8431 6436 33
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Themengebiete:
RechnungsManager,Best Practice